Große Caterpillar-Bulldozer
(1) Gründliche Renovierung, hervorragende Leistung
Nach einem professionellen Tuning wird die Leistung des Motors auf 97 % des Neumaschinenstandards wiederhergestellt.
(2) Verstärktes Chassis, langlebig und korrosionsbeständig
Während des Renovierungsprozesses werden alle wichtigen Fahrgestellkomponenten durch hochwertige, verstärkte Originalteile ersetzt.
(3) Sorgfältige Vorbereitung, vergleichbar mit Neumaschinen
Das Shantui-zertifizierte Ingenieurteam hält sich an strenge Renovierungsprozesse und passt Optimierungen an die afrikanische Umgebung an.
(4) Hocheffiziente Energie, ein Pionier der Energieeinsparung
Ausgestattet mit einem verbesserten Cummins NT855 - C320-Turbomotor mit einer maximalen Leistung von 320 PS (239 kW) kann er im Drehzahlbereich von 1300 - 1700 U/min ein Spitzendrehmoment von 1220 Nm erzeugen und verfügt somit über reichlich Leistungsreserven.
Technische Parameter: Präzise Konfiguration, anpassbar an Afrika
Generalüberholter Shantui 320 Bulldozer – neue Leistung Der Motor ist mit einem Dreifach-Filtersystem ausgestattet, das Staubpartikel unterschiedlicher Größe wirksam abfängt und so für saubere Ansaugluft sorgt. Das Hydrauliksystem ist mit hochtemperaturbeständigem und verschleißfestem Hydrauliköl gefüllt, wodurch selbst bei 58 °C ein stabiler Betrieb gewährleistet wird. Das elektrische System wurde auf ein vollständig abgedichtetes und wasserdichtes Design aufgerüstet und mit blendfreien LED-Arbeitsscheinwerfern ausgestattet, die sich an die Umweltveränderungen bei Tag und Nacht in Afrika anpassen. Dadurch erreicht oder übertrifft die Gesamtleistung der Ausrüstung die neuer Maschinen und gewährleistet einen stabilen Betrieb.
Parameterelement |
Detaillierte Daten |
Anwendungsvorteile |
Betriebsgewicht |
23,8 Tonnen |
Das Gewichtsdesign sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität, verhindert das Einsinken bei Arbeiten auf weichem Sandboden in Afrika, gewährleistet Stabilität in Bergregionen und erleichtert den schnellen Transfer zwischen verschiedenen Baustellen. |
Klingenkapazität |
6,8 m³ (Allzweckschild) 8,2 m³ (Super-Hochleistungsschild, optional) |
Die Allzweckklinge eignet sich für die Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen in Tansania und den Straßenunterbau in Kamerun; die Super-Hochleistungsklinge ist speziell für den Bergbau in Guinea und große Wasserschutzprojekte in Algerien konzipiert und verfügt über eine größere Ladekapazität. |
Maximale Einschlösstiefe |
620 mm |
Erfüllt die Anforderungen für den Bau tiefer Baugruben in Mauretaniens Bergwerken und den Bau tiefer Straßen in Tunesien |
Maximale Hubhöhe |
1250 mm |
Erleichtert das Beladen großer afrikanischer Transportfahrzeuge mit Materialien und verbessert so die Betriebseffizienz |
Reisegeschwindigkeit |
Vorwärts: 7,2 km/h (1. Gang), 13,5 km/h (2. Gang), 21 km/h (3. Gang)Rückwärts: 8,5 km/h (1. Gang), 16 km/h (2. Gang), 23 km/h (3. Gang) |
Durch das Mehrgang-Design ist der Hochgeschwindigkeitsgang für Straßenübertragungen geeignet, und der Niedriggeschwindigkeitsgang bietet starke Traktion in komplexem Gelände |
Steigfähigkeit |
39° |
Hervorragende Steigleistung, die den Betrieb in komplexem Gelände wie dem Ostafrikanischen Grabenbruch und dem Atlasgebirge in Afrika ermöglicht |
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks |
520L |
Erfüllt die Anforderungen für einen 13-stündigen Dauerbetrieb mit hoher Intensität und verkürzt die Tankzeiten in Gebieten mit ungünstiger Kraftstoffversorgung |
Kapazität des Hydrauliktanks |
260L |
Ausreichende Hydraulikölreserven gewährleisten den stabilen Betrieb des Hydrauliksystems in Umgebungen mit hohen Temperaturen. |
III. Anwendungsszenarien: Ein vielseitiger Leistungsträger in afrikanischen Projekten
(1) Bergbau
Im Eisenerzbergbauprojekt in Liberia kann der modernisierte Shantui 320-Bulldozer mit einem 8,2 m³ großen Hochleistungsschild effizient 1600 Kubikmeter Erz pro Tag schieben und transportieren. Trotz der unebenen Straßen und harten Erze in der Mine ermöglicht sein verstärktes Fahrgestell und seine starke Antriebskraft einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb über fünf Monate ohne Ausfälle und sichert so den Abbaufortschritt. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten sinken die Betriebskosten um 35 %. In den Platinminen Simbabwes wird er bei der Schlackenreinigung und Geländenivellierung eingesetzt und trägt so zum effizienten Betrieb der Minen bei.
(2) Infrastrukturbau
Straßenbau: Beim Straßenausbauprojekt in der Elfenbeinküste wird der modernisierte Shantui 320-Bulldozer an Planumsnivellierungs- und Erdarbeiten beteiligt. Mithilfe eines modernen Lasernivellierungssystems wird die Ebenheit der Straßenoberfläche auf ±1,2 cm genau kontrolliert, was die Bauqualität und -effizienz deutlich verbessert und den Bau des Straßennetzes in Westafrika beschleunigt. Beim Straßenreparaturprojekt in Sierra Leone übernimmt er umfangreiche Erd-, Schub- und Verdichtungsarbeiten.
• Kommunaltechnik: Beim Bau der neuen Stadt Carthage in Tunesien konnte er dank seiner flexiblen Steuerungsleistung und seiner kompakten Karosserie präzise in städtischen Baugebieten operieren, die Rodung und den Erdaushub effizient durchführen und so das Fundament für den Bau der neuen Stadt legen. Bei der Sanierung der städtischen Infrastruktur im libyschen Bengasi war er für die Erdarbeiten vor dem Bau der unterirdischen Pipelines verantwortlich.
(3) Landwirtschaft und Wasserwirtschaft
• Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen: Beim umfassenden landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekt in Mali schützt der renovierte Bulldozer Shantui 320 mit seinem niedrigen Bodendruck von 34 kPa wirksam die Bodenstruktur bei der Landbewirtschaftung. Er ebnet durchschnittlich 38 Mu Land pro Tag ein und schafft die Voraussetzungen für großflächige landwirtschaftliche Anpflanzungen, wodurch die Entwicklung der Landwirtschaft in Westafrika gefördert wird. Bei der Sanierung von Bewässerungsland in Burkina Faso ist er an der Einebnung und Kanalgrabung beteiligt.
• Bau von Wasserbauwerken: Beim Wasserbau-Hubprojekt am Oberlauf des Niger transportiert er mithilfe seiner starken Schubkraft und seines großen Schildes effizient Erd- und Steinmaterialien für den Dammbau. In Kombination mit Verdichtungsgeräten gewährleistet er die Stabilität des Damms. Beim Bau des Bewässerungssystems rund um den Malawisee übernimmt er Kanalaushub- und Erdtransportarbeiten und beschleunigt so den Fortschritt der Wasserbauprojekte.
(4) Städtebau und Stadtsanierung
Beim Stadterneuerungsprojekt in Kigali, Ruanda, ist der modernisierte Shantui 320 Bulldozer für die Geländeräumung und den Erdaushub nach dem Abriss alter Bereiche zuständig. Seine präzise Steuerung vermeidet Schäden an umliegenden Gebäuden und Einrichtungen und führt die Arbeiten effizient durch, was zur Erneuerung des Stadtbildes beiträgt. Beim Hafenerweiterungsprojekt in Cotonou, Benin, beteiligt er sich an der Geländenivellierung und den Erdarbeiten und unterstützt so die Modernisierung des Hafens.
IV. Vertriebsunterstützung: Exklusive Rundum-Sorglos-Services für Afrika
(1) Maßgebliche Prüfung und Zertifizierung
Jeder generalüberholte Shantui 320 Bulldozer hat eine zweistufige Prüfung und Zertifizierung durch die international anerkannte Organisation Bureau Veritas (BV) und lokale afrikanische Zertifizierungsinstitute (wie die Ägyptische Organisation für Standardisierung und Qualität, EOS) bestanden. Die Prüfung umfasst 18 Hauptkategorien und 160 Unterindikatoren, darunter Materialleistung, mechanische Festigkeit und Sicherheitsstandards. Gleichzeitig werden spezielle Tests für afrikanische Umgebungen mit hohen Temperaturen, Sand, Staub und hoher Luftfeuchtigkeit durchgeführt und mehrsprachige Prüfberichte (Englisch, Französisch, Arabisch usw.) erstellt. Darüber hinaus werden detaillierte Aufzeichnungen des Geräte-Generalüberholungsprozesses bereitgestellt, die den Kunden ein umfassendes Bild vom Zustand des Geräts ermöglichen.
(2) Flexible Logistik und Transport
Durch die Zusammenarbeit mit afrikanischen Reedereien wie der China-Africa Road International Holdings Group und dem internationalen Schifffahrtsriesen Mediterranean Shipping Company (MSC) bieten wir vielfältige Transportdienstleistungen in ganz Afrika an. Logistiklösungen werden individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst, beispielsweise der Transport in Binnenländer wie den Tschad über afrikanische Binnenwasserstraßen und die Verteilung in verschiedene Regionen über das gut ausgebaute Straßennetz. Während des gesamten Transports werden professionelle Befestigungs- und Schutzmaßnahmen ergriffen und eine umfassende Transportversicherung abgeschlossen. Dank mehrsprachiger Logistikverfolgung können Kunden den Transportverlauf der Ausrüstung in Echtzeit verfolgen.
(3) Rücksichtsvoller Kundendienst
• Garantieverpflichtung: Für die Kernkomponenten der Geräte gilt eine flexible Garantiezeit von 6 bis 12 Monaten (verhandelbar). In acht wichtigen afrikanischen Ländern gibt es regionale Servicezentren mit professionellen Wartungsteams und ausreichend Ersatzteilreserven. Während der Garantiezeit wird auf Geräteausfälle innerhalb von 24 Stunden reagiert, und Wartungsdienste vor Ort werden innerhalb von 48 Stunden bereitgestellt. Ersatzteile, die aufgrund von Qualitätsproblemen bei der Renovierung beschädigt werden, werden kostenlos ersetzt.
• Technischer Support: Für Afrika wurde ein exklusives mehrsprachiges technisches Serviceteam eingerichtet, das rund um die Uhr technische Beratungshotlines und Online-Video-Support auf Englisch, Französisch, Arabisch usw. bietet. Techniker können Fehler mithilfe des Ferndiagnosesystems schnell lokalisieren. Bei komplexen Problemen werden innerhalb von 48 Stunden in Afrika (innerhalb von 24 Stunden in Nordafrika) Notfalleinsätze angeboten. Regelmäßig werden technische Online- und Offline-Schulungen durchgeführt, um die Betriebs- und Wartungsqualität afrikanischer Kunden zu verbessern.
• Ersatzteilversorgung: In zwölf großen afrikanischen Ländern gibt es Ersatzteillager mit über 2.200 häufig verwendeten Ersatzteilen für Shantui 320-Bulldozer. Die Ersatzteilversorgung erfolgt mit einer Pünktlichkeitsrate von 99 %. In Zusammenarbeit mit lokalen Logistikunternehmen können Ersatzteile in afrikanischen Großstädten innerhalb von 24 Stunden und in abgelegenen Gebieten innerhalb von 48 Stunden geliefert werden. Langfristigen Kooperationskunden werden Vorzugskonditionen für die Ersatzteilbeschaffung und Vorlagerung gewährt, sodass eine bequeme Bestellung in mehreren Sprachen möglich ist.
V. Bestellinformationen: Bequeme Kooperationskanäle
Exklusive Angebote: Individuelle Exklusivangebote werden je nach Marktnachfrage, Gerätekonfiguration und Abnahmemenge in verschiedenen afrikanischen Ländern erstellt. Für Länder mit großen Abnahmemengen, wie beispielsweise die Republik Kongo (Brazzaville) und Angola, gibt es Sonderrabatte. Um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sind außerdem flexible Kaufpläne verfügbar.
• Verschiedene Zahlungsmethoden: Es werden mehrere Zahlungsmethoden unterstützt, darunter telegrafische Überweisung (T/T), Akkreditiv (L/C), mobile Zahlung (wie Tigo Cash, Airtel Money) und Zahlung in digitaler Währung (vorbehaltlich der Einhaltung). Es werden Lösungen für Devisenkontrollprobleme in Afrika bereitgestellt, um den Zahlungsvorgang zu vereinfachen.
• Schnelle Lieferung: Nach Auftragsbestätigung erfolgt die Lieferung an die wichtigsten afrikanischen Häfen innerhalb von 7 bis 15 Tagen, der Inlandstransport innerhalb von 15 bis 30 Tagen. Es stehen Expresstransportdienste zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung schnell einsatzbereit ist und die dringenden Projektanforderungen der Kunden erfüllt werden können.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um brandneue Videoberichte über den renovierten Shantui 320 Bulldozer im afrikanischen Einsatz, detaillierte technische Unterlagen und einen Termin für eine Vor-Ort-Inspektion zu erhalten. Erleben Sie seine herausragende Leistung hautnah und erkunden Sie gemeinsam mit uns neue Möglichkeiten auf dem afrikanischen Maschinenbaumarkt!