Gebrauchte Bulldozer zum Verkauf in meiner Nähe
Shantui
(1) Günstiger Preis, zuverlässige Leistung
Der gebrauchte Shantui-Bulldozer 320 aus dem Jahr 2014 kostet nur 60 % des Preises eines brandneuen Modells des gleichen Typs, bietet aber dennoch eine robuste Leistung.
(2) Sorgfältige Wartung, niedrige Wartungskosten
Im Durchschnitt sind die jährlichen Wartungskosten 30 % niedriger als bei vergleichbaren Geräten, wodurch Sie erhebliche Betriebskosten sparen.
(3) Original-Kernkomponenten, hocheffizienter Betrieb
Die Kernkomponenten der gesamten Maschine, wie der Cummins NT855-C320-Turbomotor und das fortschrittliche hydrostatische Getriebesystem, sind allesamt Originalteile.
(4) Intelligente Upgrades, komfortabel und effizient
Um das Bedienerlebnis und die Arbeitseffizienz zu verbessern, wurde die Ausrüstung ohne nennenswerte Kostensteigerung intelligent aufgerüstet.
Technische Parameter: Praktische Konfiguration, Erfüllung der Anforderungen
2014 Shantui gebrauchter Bulldozer 320 – die kostengünstige Wahl. Nach einer umfassenden Inspektion und Wartung durch ein professionelles Team liefert der Motor eine stabile Leistungsabgabe. Der Zylinderdruck bleibt bei 13,5 MPa, was 95 % des Standards für neue Maschinen entspricht. Der Hydrauliksystemdruck erreicht 31 MPa, und die Betriebseffizienz ist mit der von generalüberholten Geräten des gleichen Typs vergleichbar. Die Anschaffungskosten sind dabei erheblich niedriger. Es ist die ideale Wahl für kostenbewusste Kunden, da Sie mit geringeren Investitionen zuverlässigen technischen Support erhalten. Trotz mehrjähriger Nutzung wurden für die Geräte immer strenge Wartungsverfahren eingehalten. Schlüsselkomponenten wie Motorkolben und Hydraulikdichtungen werden regelmäßig ausgetauscht, um sicherzustellen, dass die Geräte in einem hervorragenden Betriebszustand bleiben. Im Vergleich zu den hohen Anschaffungskosten brandneuer Geräte sind auch die Wartungskosten erheblich niedriger. Das Raupenfahrwerk besteht aus verdicktem, hochfestem Manganstahl und wird einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, wodurch es eine hervorragende Verschleißfestigkeit aufweist. Beim Einsatz in komplexem Gelände in Afrika verlängert sich der Austauschzyklus um 40 %. Die Tragrollen und Umlenkräder verfügen über eine starke Dichtungsleistung, wodurch Ausfälle effektiv reduziert werden.
Parameterelement |
Detaillierte Daten |
Kostengünstige Vorteile |
Betriebsgewicht |
23,5 Tonnen |
Das moderate Gewicht sorgt für Stabilität und Mobilität und reduziert so die Transportkosten. Für Einsätze in unterschiedlichem Gelände in Afrika sind keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich. |
Klingenkapazität |
6,5 m³ (Allzweckschild) 7,8 m³ (Super-Hochleistungsschild, optional) |
Die Allzweckklinge erfüllt die täglichen technischen Anforderungen, während die Super-Hochleistungsklinge für Großprojekte geeignet ist. Die beiden Optionen passen sich flexibel an unterschiedliche Projekte an, sodass keine wiederholten Investitionen in die Ausrüstung erforderlich sind. |
Maximale Einschlösstiefe |
600 mm |
Erfüllt die Anforderungen an die Planiertiefe der meisten Bergbau- und Straßenbauprojekte in Afrika. Die praktische Leistung vermeidet unnötige Geldverschwendung |
Maximale Hubhöhe |
1200 mm |
Erleichtert das Beladen von Materialien auf gängige große Transportfahrzeuge in Afrika, verbessert die Betriebseffizienz und senkt die Arbeitskosten |
Reisegeschwindigkeit |
Vorwärts: 7 km/h (1. Gang), 13 km/h (2. Gang), 20 km/h (3. Gang) Rückwärts: 8 km/h (1. Gang), 15 km/h (2. Gang), 22 km/h (3. Gang) |
Das Mehrgang-Design passt sich an unterschiedliche Betriebsszenarien und Gelände an und nutzt die Leistung der Ausrüstung voll aus, ohne dass aufgrund von Geschwindigkeitsproblemen zusätzliche Ausrüstung erforderlich ist |
Steigfähigkeit |
38° |
Passt sich an komplexes Gelände wie Berge und Hügel in Afrika an, erweitert den Anwendungsbereich der Ausrüstung und verbessert die Geräteauslastung |
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks |
500 l |
Erfüllt die Anforderungen für einen kontinuierlichen Betrieb mit hoher Intensität über 12 Stunden, verkürzt die Betankungszeiten in Gebieten mit ungünstiger Kraftstoffversorgung in Afrika und senkt die Kosten für den Kraftstofftransport |
Kapazität des Hydrauliktanks |
250 l |
Eine ausreichende Hydraulikölreserve gewährleistet den stabilen Betrieb des Hydrauliksystems und reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten durch Hydraulikfehler. |
III. Anwendungsszenarien: Breite Anwendung, Wertschöpfung
(1) Bergbau
Beim Goldabbauprojekt in Ghana bewältigt der 2014 mit einem 7,8 m³ großen Super-Schwerlastschild ausgestattete Bulldozer Shantui 320 effizient den Abtransport von 1.200 Kubikmetern Erz pro Tag. Angesichts der komplexen Straßen und harten Erze in der Goldmine arbeiten seine ursprünglichen Kernkomponenten und das verstärkte Fahrgestell im Tandem und laufen vier Monate lang ohne Störungen ununterbrochen und stabil, um den Abbaufortschritt zu gewährleisten. Im Vergleich zu Leasinggeräten können 40 % der Betriebskosten pro Jahr eingespart werden, was dem Goldabbau erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringt. Beim Kupferabbau in Sambia beteiligt er sich auch effizient an der Schlackenreinigung und Geländenivellierung und ermöglicht so eine effiziente Produktion in den Minen zu geringen Kosten.
(2) Infrastrukturbau
• Straßenbau: Beim Bau der Nebenstraßen der Mombasa-Nairobi-Eisenbahn in Kenia wird der Bulldozer Shantui 320, Baujahr 2014, an Untergrundnivellierungs- und Erdarbeiten beteiligt. Mithilfe eines hochpräzisen GPS-Nivelliersystems wird der Ebenheitsfehler der Straßenoberfläche auf ±1,5 cm begrenzt, was die Bauqualität und -effizienz deutlich verbessert. Im Vergleich zum Einsatz kleiner Geräte für segmentierte Arbeiten verkürzt sich die Bauzeit um 25 % und die Arbeitskosten senken sich um 30 %. Unter Wahrung der Projektqualität wird eine Kostenoptimierung erreicht und der Bau des Straßennetzes in Ostafrika beschleunigt. Beim Bau von Schnellstraßen in Äthiopien übernimmt er umfangreiche Erdbewegungs- und Verdichtungsarbeiten und fördert so mit seiner hohen Kosteneffizienz den effizienten Projektfortschritt.
• Kommunaltechnik: Bei der Räumung des Geländes für den Bau einer Stadtbahn in Lagos, Nigeria, ermöglichen seine flexible Steuerungsleistung und sein kompakter Aufbau präzises Arbeiten in engen Straßen und dichten Gebäudegruppen. Das Schieben und Transportieren von Bauschutt sowie die Einebnung des Geländes nach dem Gebäudeabriss werden effizient erledigt. Im Vergleich zur Anmietung mehrerer kleiner Geräte für gemeinsame Arbeiten werden die Kosten für Geräteleasing und -verwaltung um 35 % gesenkt. Dies legt den Grundstein für den anschließenden Bau der Stadtbahn und zeigt eine hervorragende Kosteneffizienz im Städtebau. Bei der Sanierung der städtischen Infrastruktur in Algier ist er für die Erdarbeiten vor dem Bau der unterirdischen Rohrleitungen verantwortlich und erledigt die Aufgaben kostengünstig und hocheffizient.
(3) Landwirtschaft und Wasserschutz
• Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen: Beim umfassenden landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekt im Senegal schützt der Bulldozer Shantui 320 aus dem Jahr 2014 mit seinem niedrigen Bodendruck von 35 kPa wirksam die Bodenstruktur während der Landbewirtschaftung und ebnet durchschnittlich 35 Acres Land pro Tag ein. Im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Bearbeitung oder zum Einsatz kleiner landwirtschaftlicher Maschinen steigt die Betriebseffizienz um 80 %, und die Arbeitskosten sinken um 60 %, wodurch günstige Bedingungen für die mechanisierte Landwirtschaft im großen Stil geschaffen und die Modernisierung der afrikanischen Landwirtschaft mit wirtschaftlichen Investitionen gefördert werden. Beim Sanierungsprojekt für bewässertes Ackerland in Mali beteiligt er sich an der Landnivellierung und dem Aushub von Bewässerungskanälen und unterstützt so die landwirtschaftliche Produktion mit hoher Kosteneffizienz.
• Bau von Wasserschutzanlagen: Beim Wasserschutzzentrum-Projekt am Oberlauf des Nils transportiert er mithilfe seiner starken Schubkraft und der großvolumigen Schaufel effizient Erde und Gestein zum Befüllen des Damms. In Kombination mit Verdichtungsgeräten gewährleistet er die Stabilität des Dammfundaments. Im Vergleich zum Einsatz mehrerer kleiner Bulldozer für Relaisarbeiten sinken die Anschaffungs- und Betriebskosten der Geräte um 40 %, und die Baueffizienz steigt um 30 %, wodurch beim Bau von Wasserschutzprojekten ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Effizienz erreicht wird. Beim Bau des Bewässerungssystems rund um den Viktoriasee in Tansania übernimmt er Kanalaushub und Erdtransport und beschleunigt so die Bauzeit von Wasserschutzprojekten durch seinen hohen Kostenvorteil.
(4) Städtebau und Stadtsanierung
Beim Stadterneuerungsprojekt in Kigali, Ruanda, ist der Shantui 320 Bulldozer (Baujahr 2014) für die Geländeräumung und den Erdaushub nach dem Abriss alter Bereiche zuständig. Seine präzise Steuerung vermeidet Schäden an umliegenden Gebäuden und Einrichtungen und führt die Arbeiten effizient durch. Im Vergleich zur Beauftragung professioneller Abbruchteams und dem Einsatz mehrerer Geräte für gemeinsame Arbeiten reduzieren sich die Gesamtprojektkosten um 30 %, was zu einer Verjüngung des Stadtbildes beiträgt. Beim Bau der Carthage New City in Tunesien ist er an der Geländenivellierung und den Erdarbeiten beteiligt und leistet so einen wichtigen Beitrag zum kostengünstigen Neubau der Stadt.
IV. Vertriebsunterstützung: Rücksichtsvolle Dienstleistungen, weitere Verbesserung der Kosteneffizienz
(1) Autorisierte Inspektion und Zertifizierung, garantierter Kauf
Jeder gebrauchte Shantui-Bulldozer 320 aus dem Jahr 2014 hat eine doppelte Inspektion und Zertifizierung durch die international anerkannte Organisation SGS und lokale afrikanische Zertifizierungsinstitute (wie das Kenya Bureau of Standards KEBS und die Standards Organization of Nigeria SON) bestanden. Die Inspektion umfasst 20 Hauptkategorien und 150 detaillierte Indikatoren, darunter Materialzusammensetzungsanalyse, Prüfung der mechanischen Leistung und Bewertung von Sicherheitsstandards, wodurch die Zuverlässigkeit der Gerätequalität gewährleistet wird. Gleichzeitig werden vollständige Nutzungs- und Wartungsaufzeichnungen der Geräte bereitgestellt, einschließlich Wartungszeit, Details zu Ersatzteilen usw., sodass Sie den Zustand der Geräte genau verstehen und ein zuverlässiges Gerät zu einem erschwinglichen Preis erwerben können.
(2) Flexible Logistik und Transport, Kostensenkung
Wir haben strategische Partnerschaften mit Marokkos größter Reederei Comanav sowie den internationalen Schifffahrtsriesen Maersk und CMA CGM aufgebaut und bieten diversifizierte Transportdienstleistungen in ganz Afrika an, darunter Tür-zu-Tür-, Hafen-zu-Hafen- und Standort-zu-Standort-Lieferungen. Entsprechend den Transportanforderungen der Ausrüstung werden exklusive Logistiklösungen individuell angepasst, wie etwa der Transport ins Landesinnere Äthiopiens über die Addis Abeba-Dschibuti-Eisenbahn und die Verteilung in die umliegenden Länder über das afrikanische kontinentale Straßennetz, wodurch Folgeschäden an der Ausrüstung während des Transports vermieden werden. Während des gesamten Transports werden professionelle Befestigungsvorrichtungen und stoßfeste Verpackungen verwendet und eine Volltransportversicherung abgeschlossen, die Risiken wie Naturkatastrophen, Verkehrsunfälle und Diebstahl während des Transports abdeckt. Es werden mehrsprachige Logistikverfolgungsdienste angeboten, über die Kunden den Transportort und -status der Ausrüstung in Echtzeit auf Englisch, Französisch und Arabisch abfragen können, wodurch Transportkosten gesenkt und gleichzeitig die Transportsicherheit gewährleistet wird.
(3) Rücksichtsvoller Kundendienst, Kostensenkung
• Garantieverpflichtung: Es wird eine flexible Garantiezeit von 6–10 Monaten (verhandelbar) gewährt, die Kernkomponenten wie Motor, Hydrauliksystem, Getriebesystem, Fahrgestellstruktur und elektrisches System abdeckt. In fünf wichtigen afrikanischen Ländern, darunter Südafrika, Kenia, Nigeria, Ägypten und Marokko, werden regionale Servicezentren eingerichtet, die mit professionellen Wartungsteams und ausreichenden Reserven an originalen Ersatzteilen ab Werk ausgestattet sind. Während der Garantiezeit wird auf Geräteausfälle innerhalb von 24 Stunden reagiert und innerhalb von 48 Stunden werden Wartungsdienste vor Ort bereitgestellt, mit kostenlosem Austausch beschädigter Teile, die durch Qualitätsprobleme des Geräts selbst verursacht wurden, wodurch Ihre Wartungskosten gesenkt werden.
• Technischer Support: Es wurde ein exklusives mehrsprachiges technisches Serviceteam für Afrika eingerichtet, das rund um die Uhr technische Beratungshotlines sowie technischen Online-Video-Support auf Englisch, Französisch und Arabisch bereitstellt. Techniker können über das Ferndiagnosesystem Betriebsdaten der Geräte in Echtzeit abrufen und Fehler rasch lokalisieren. Bei komplexen Störungen wird innerhalb Afrikas ein 48-Stunden-Notfalldienst (in Nordafrika 24 Stunden) angeboten, um sicherzustellen, dass die Geräte schnellstmöglich wieder betriebsbereit gemacht werden können. So werden wirtschaftlicher Verlust durch Geräteausfallzeiten reduziert. Es werden regelmäßig technische Online-Schulungen abgehalten, die Kenntnisse zur Gerätebedienung, tägliche Wartung, Fehlerbehebung bei allgemeinen Störungen usw. abdecken. So können Sie den Gerätebetrieb und das Management verbessern und Zusatzkosten durch unsachgemäße Bedienung oder mangelhafte Wartung reduzieren.
• Ersatzteilversorgung: In zehn großen afrikanischen Ländern (Südafrika, Kenia, Nigeria, Ägypten, Marokko, Algerien, Angola, Äthiopien, Tansania, Ghana) gibt es Ersatzteillager mit über 2000 häufig verwendeten Ersatzteilen für Shantui 320-Bulldozer, wobei die Ersatzteilversorgungsquote 99 % beträgt. In Zusammenarbeit mit lokalen afrikanischen Logistikunternehmen können Ersatzteile im Notfall innerhalb von 24 Stunden in große afrikanische Städte und innerhalb von 48 Stunden in entlegene Gebiete geliefert werden. Langjährigen Kooperationskunden werden Rabattangebote für die Ersatzteilbeschaffung (bis zu 15 %) und Vorlagerungsdienste für Ersatzteile angeboten, wodurch der Druck auf die Ersatzteilbestände und die Beschaffungskosten der Kunden gesenkt werden und die Wartung Ihrer Geräte wirtschaftlicher und erschwinglicher wird. Gleichzeitig wird die mehrsprachige Ersatzteilbestellung (Englisch, Französisch, Arabisch) unterstützt und die Bestellung bequem über Online-Malls, Telefon, E-Mail und andere Kanäle möglich ist.
V. Bestellinformationen: Bequeme Zusammenarbeit, gelieferte Vorteile
• Exklusive Angebote: Je nach Marktnachfrage in verschiedenen afrikanischen Ländern, Gerätekonfigurationen und Abnahmemengen erstellen wir individuelle Exklusivangebote. Länder mit großen Abnahmemengen, wie Nigeria, Kenia und Südafrika, erhalten zusätzliche Rabattaktionen, um wettbewerbsfähige Preise zu gewährleisten. Gleichzeitig bieten wir flexible Kaufoptionen wie Leasing und Inzahlungnahme an, um den vielfältigen Bedürfnissen afrikanischer Kunden gerecht zu werden und Ihnen den bestmöglichen Preis für die Ausrüstung zu ermöglichen.
• Verschiedene Zahlungsmethoden: Es werden mehrere Zahlungsmethoden unterstützt, darunter telegrafische Überweisung (T/T), Akkreditiv (L/C), mobile Zahlung (wie M-Pesa und Orange Money die in Afrika weit verbreitet sind) und Zahlung in digitaler Währung (vorbehaltlich lokaler Bestimmungen). Für Probleme mit der Devisenkontrolle in einigen afrikanischen Ländern werden Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen angeboten. Dies vereinfacht den Zahlungsvorgang und verringert den finanziellen Druck der Kunden, sodass die Zahlung bequemer und wirtschaftlicher wird.
• Schnelle Lieferung: Nach der Auftragsbestätigung wird die Lieferung an die wichtigsten afrikanischen Häfen (wie Mombasa, Lagos und Kapstadt) innerhalb von 7 bis 15 Tagen arrangiert, und der Inlandstransport in Afrika (Verteilung in Binnenländer wie Äthiopien, Uganda und Sambia per Straße oder Schiene) wird innerhalb von 15 bis 30 Tagen abgeschlossen sein. Es stehen Eiltransportdienste zur Verfügung, um die dringenden Projektanforderungen afrikanischer Kunden zu erfüllen. So wird sichergestellt, dass die Ausrüstung rasch einsatzbereit ist, die Wartezeit auf die Ausrüstung verkürzt wird und die Ausrüstung schneller einen Mehrwert für Sie schafft.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um hochauflösende Videoaufnahmen des 2014 von Shantui verwendeten Bulldozers 320 im Afrikaeinsatz sowie ausführliche technische Handbücher zu erhalten und einen Termin für Vor-Ort-Inspektionen in Kenia, Südafrika und anderen Orten zu vereinbaren. Erleben Sie die hohe Kosteneffizienz aus erster Hand und arbeiten Sie gemeinsam daran, neue Möglichkeiten auf dem afrikanischen Maschinenbaumarkt zu geringeren Kosten zu erkunden!